Open Access Blog Berlin

Open Access Blog Berlin
Other HumanitiesGermanWordPress
Home PageAtom FeedMastodon
language

23. bis 29. Oktober: International Open Access Week 2023 „Community over Commercialization“ – Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg

Published
Author Georg Fischer

Auch 2023 findet (wie schon in den vergangenen Jahren) wieder die internationale Open Access Week statt. Vom 23. bis 29. Oktober gibt es diverse Veranstaltungen zum Thema „Community over Commercialization“. Das Open-Access-Büro Berlin stellt eine Übersicht von Aktionen an Berliner und Brandenburger Einrichtungen  im Rahmen der #OAWeek zusammen.

Veranstaltungshinweise Oktober 2023

Published
Author Maxi Kindling

(weiter zu November 2023 [folgt in Kürze]) Anmerkung zu dieser Rubrik: Das OABB erstellt monatlich eine Übersicht über Termine und Veranstaltungen zu Open Access und Open Research in Berlin bzw. an Berliner Einrichtungen. Der Fokus liegt dabei auf unseren Partnereinrichtungen und auf Veranstaltungen, die sich an die Öffentlichkeit richten bzw. die offen sind für Angehörige der Wissenschafts- und Kulturerbeeinrichtungen in Berlin.

Ergebnisbericht zum Strategieworkshop „Open Research Data: Infrastrukturangebote an Berliner Einrichtungen. Maßnahmen für die Open-Research-Strategie Berlin”

Published
Author Georg Fischer

am 10. Juli 2023 in Kooperation mit der Universität der Künste Berlin im Rahmen des Partizipationsprozesses für die Open-Research-Strategie Berlin Ein Beitrag von Georg Fischer, Maxi Kindling und Maike Neufend (Open-Access-Büro Berlin) Zitiervorschlag:Fischer, G., Kindling, M. und Neufend M. (2023). Ergebnisbericht zum Strategieworkshop „Open Research Data: Infrastrukturangebote an Berliner Einrichtungen.

Ergebnisbericht zum Strategieworkshop „Open-Access-Publizieren durch wissenschaftliche Einrichtungen: Maßnahmen für die Open-Research-Strategie Berlin”

Published
Author Georg Fischer

am 4. Juli 2023 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Rahmen des Partizipationsprozesses für die Open-Research-Strategie Berlin 2030 Ein Beitrag von Georg Fischer, Maxi Kindling und Maike Neufend (Open-Access-Büro Berlin) Zitiervorschlag: Fischer, G., Kindling, M. und Neufend, M. (2023). Ergebnisbericht zum Strategieworkshop „Open-Access-Publizieren durch wissenschaftliche Einrichtungen: Maßnahmen für die

Veranstaltungshinweise September 2023

Published
Author Maxi Kindling

(weiter zu Oktober) Anmerkung zu dieser Rubrik: Das OABB erstellt monatlich eine Übersicht über Termine und Veranstaltungen zu Open Access und Open Research in Berlin bzw. an Berliner Einrichtungen. Der Fokus liegt dabei auf unseren Partnereinrichtungen und auf Veranstaltungen, die sich an die Öffentlichkeit richten bzw.

Virtuelle Podiumsdiskussion „Offene Infrastrukturen für Open Science“

Published
Author Maxi Kindling

Veranstaltung in der Reihe „Quo vadis offene Wissenschaft“ am 19. Februar 2024 Termin: 19. Februar 2024, 15:30 bis 17:00 UhrOrt: Online via ZoomVeranstaltende: Lehrstuhl Information Management am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) der Humboldt-Universität zu Berlin und Helmholtz Open Science Office der Helmholtz-Gemeinschaft  Offene Infrastrukturen wie Repositorien für Texte, Daten und Software s

Virtuelle Podiumsdiskussion „Wo stehen kleinere und mittelständische Verlage sowie Intermediäre auf dem Weg der Open-Access-Transformation?“

Published
Author Maxi Kindling

Veranstaltung in der Reihe „Quo vadis offene Wissenschaft“ am 24. Januar 2024 Termin: 24. Januar 2024Ort: Hybrid (Präsenzveranstaltung mit Livestream)Veranstaltende: Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg und GeSIG e.V. DEAL, Open Access und Co. haben die klassische Informationskette erheblich ins Wanken gebracht und stellen sämtliche an der Distribution von Wissen beteiligte Akteure vor massive Herausforderu

Veranstaltungshinweise August 2023

Published
Author Maxi Kindling

(weiter zu September 2023) Anmerkung zu dieser Rubrik: Das OABB erstellt monatlich eine Übersicht über Termine und Veranstaltungen zu Open Access und Open Research in Berlin bzw. an Berliner Einrichtungen. Der Fokus liegt dabei auf unseren Partnereinrichtungen und auf Veranstaltungen, die sich an die Öffentlichkeit richten bzw. die offen sind für Angehörige der Wissenschafts- und Kulturerbeeinrichtungen in Berlin.

Wie es gelingt, Wissen zu demokratisieren: Rückblick auf die Diskussionsveranstaltung „Berlin goes Open Research!?!“ im Mai 2023

Published
Author Georg Fischer

Am 4. Mai 2023 organisierten das Open-Access-Büro Berlin an der Freien Universität Berlin und der Lehrstuhl Informationsmanagement am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin eine öffentliche Diskussionsveranstaltung im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin.

Open Access in der Region Berlin-Brandenburg: Was wurde erreicht und wo geht es hin?

Published
Author Maxi Kindling

Auftaktveranstaltung der Reihe „Quo vadis offene Wissenschaft“ am 24. Oktober 2023 Termin: 24. Oktober 2023, 15:00-17:45 UhrOrt: Verbundzentrale des Kooperativen Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV) mit LivestreamVeranstaltende: Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg, Open-Access-Büro Berlin

0