Other Social SciencesGermanWordPress

Open Access Brandenburg

Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
Home PageAtom Feed
language
Published
Author Team OA Brandenburg

Überaus passend war Berlin 2023 Gastgeberin der Open-Access-Tage, der Leitkonferenz zum Thema Open Access im deutschsprachigen Raum, denn wir feiern dieses Jahr auch den 20. Jahrestag des Leitdokuments der Open-Access-Bewegung, der sogenannten Berliner Erklärung.

Published
Author Ben Kaden

Diese Woche ist die International Open Access Week 2023 und ein Glanzlicht für Berlin und Brandenburg fand am Dienstag (24.10.2023) im Hörsaal des Zuse-Instituts in Berlin-Dahlem statt.

Published
Author Ben Kaden

Es gibt eine sehr gute und für den Open-Access-Standort sehr wichtige Nachricht: Seit gestern zählt die Fachhochschule Potsdam zu den Einrichtungen, die die Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen unterschrieben haben.

Published
Author Ben Kaden

Weniger bekannt ist bisher, dass die Vernetzungs- und Kompetenzstelle auch mit einem Kanal bei YouTube vertreten ist. Es ist, offen gesagt, eine kleine Notlösung. Wir benötigten schlicht eine einfache digitale Ablage für zwei Videos, die zu groß für eine direkte Bereitstellung über unser Content Management System waren und die auch nicht bei einem der Repositorien in unserem Umfeld unterschlüpfen konnte.

Published
Author Ben Kaden

Gerhard Schneider: Open Access als Prinzip wissenschaftlicher Publikation . Open Access als Prinzip wissenschaftlicher Publikation. Historical Social Research, Vol. 29 — 2004 — No. 1, 114 – 122. https://doi.org/10.12759/hsr.29.2004.1.114-122     Warum Zurückblicken?   Will man den Stand von Open Access in der Gegenwart verstehen, hilft es durchaus, hin und wieder mal einen Blick zurück zu werfen.