Other Social SciencesGermanWordPress

Open Access Brandenburg

Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
Home PageAtom Feed
language
Published
Author Anja Zeltner

Die Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg (VuK) hat auf Github einen Datensatz mit verlagsseitigen Kostenaufschlüsselungen zu insgesamt 33 Fördervorgängen in anonymisierter Form veröffentlicht. Grundlage sind die Daten zu Open-Access-Büchern, die in den Jahren 2021 bis 2023 durch den Publikationsfonds für Open-Access-Monografien des Landes Brandenburg gefördert wurden.

Published
Author Team OA Brandenburg

Das Format der Open Access Smalltalks Brandenburg war für die Aufbauphase der Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg und die Entwicklung unseres Arbeitsprogramms von herausragender Bedeutung. Eine sehr positive Zwischenbilanz hatten wir bereits zur 25. Ausgabe erstellen können. Im vergangenen November gab es dann die 35. Auflage, die sich dem Thema Open Access in Brandenburg 2024 – Ideen, Programme, Veranstaltungen widmete.

Published
Author Anita Eppelin

Im Juli 2023 erschien die Open-Access-Monografie „Indian Architecture in Postcards. A New Perspective on a Modern Heritage„, herausgegeben von Éléonore Muhidine, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR der Fachhochschule Potsdam. Der Sammelband stellt eine private Sammlung von 60 Postkarten vor, die die moderne Architektur in Städten wie Mumbai, Neu-Delhi, Kolkata, Chennai und Agra in den Fokus nehmen.

Published
Author Anita Eppelin

Im Juli 2023 erschien die Open-Access-Monografie „Existenz- und Regularitätstheorie der zweidimensionalen Variationsrechnung mit Anwendungen auf das Plateausche Problem für Flächen vorgeschriebener mittlerer Krümmung“ von Andreas Künnemann, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachgebiets Optimale Steuerung der Fakultät 1 (Mathematik, Informatik, Elektrotechnik, Physik und Medizintechnologie) der Brandenburgischen Technischen Universität

Published
Author Anita Eppelin

Im Juni 2023 erschien die Open-Access-Monografie „David Lynchs »Mulholland Drive« verstehen. Visuelles Erzählen und die Dramaturgie der offenen Form“ von Christine Lang. Die Monografie basiert auf der Dissertation der Autorin am Fachbereich Medienwissenschaft der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und legt eine detaillierte Studie zur Erzählweise und zu den künstlerischen Strategien des Filmemachers vor.

Published
Author Ben Kaden

Ein Kulturwandel im geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Publizieren Mitte der 2010er Jahren befasste ich mich an der Humboldt-Universität in einem kleinen DFG-Projekt mit Zukunftsformen des geisteswissenschaftlichen Publizieren.

Published
Author Anita Eppelin

Im Mai 2023 erschien die Open-Access-Monografie „Homo remotus – Kritik zur Führung auf Distanz“ von Markus Karp, Professor für öffentliche Verwaltung und Wissensmanagement an der Technischen Hochschule Wildau. Im Buch reflektiert der Autor die Auswirkungen der technischen Vernetzung und der sich verändernden Arbeitswelt auf unser tägliches Leben.