Other Social SciencesGermanWordPress

Open Access Brandenburg

Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
Home PageAtom Feed
language
Published
Author Team OA Brandenburg

Seit Anfang November 2023 läuft ein BMBF-gefördertes Projekt zur, so die Bezeichnung, „Peer-to-Peer-Strategieberatung für Hochschulleitungen als Werkzeug zur Etablierung einer gelebten Open-Access-Kultur an Hochschulen für angewandte Wissenschaften“ (P2P.OA.HAW). Das Projekt wird von der Hochschule Bielefeld gemeinsam mit der Universität Konstanz durchgeführt.

Published
Author Ben Kaden

In dieser Woche wurden auf der 16. Berliner Open-Access-Konferenz der Max-Planck-Gesellschaft die aktuellen Leitlinien des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Länder präsentiert.

Published
Author Anja Zeltner

Workshops zur Weiterentwicklung der Open-Access-Strategie Im ersten Takeaway zu unserer Workshopreihe zur Weiterentwicklung der Brandenburger Open-Access-Strategie beschrieb Ben Kaden bereits, weshalb es notwendig ist, vier Jahre nach Erscheinen der Strategie einen aktualisierten Stand der Open-Access-Transformation in Brandenburg zu erfassen.

Published
Author Ben Kaden

Workshops zur Weiterentwicklung der Open-Access-Strategie Das Konzept der Transformation, also auch der Open-Access-Transformation, verweist auf eine fortlaufende Bewegung. Das Wirkungsfeld von Open Access im Jahr 2022 ist nicht mit dem des Jahres der Berliner Erklärung, also 2003, vergleichbar.

Published
Author Ben Kaden

Einladung zum 20. Open-Access-Smalltalk von Open Access Brandenburg am 04. März 2022 von 12:30-14:00 Auch im März lädt die Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg wieder zu einem Open-Access.-Smalltalk ein. Das Thema wird diesmal von zwei Impulsen bestimmt.