wisspub.net

Social SciencesGermanWordPress
Gemeinschaftsblog zu wissenschaftlicher Kommunikation im Netz.
language

DOIs für Wissenschaftsblogs? – Ein Interview mit Martin Fenner zu Rogue Scholar

Published

Blogs sind heute ein integraler Bestandteil der digitalen Wissenschaftskommunikation und unterstützen verschiedene Kommunikationsfunktionen in der Wissenschaft. Sie können als Tagebuch im Sinne von Open Science genutzt werden, um aktuelle Ergebnisse aus dem Laboralltag zu dokumentieren und zu kommunizieren.

German

Bund und Länder legen Leitlinien zu Open Access vor

Published

Im Rahmen der 16. Berliner Open-Access-Konferenz der Max-Planck-Gesellschaft, die aktuell unter dem Titel “Together for Transformation” Berlin stattfindet, wurden gestern Leitlinien von Bund und Ländern zu Open Access vorgestellt. Diese Leitlinien wurden von der Kultusministerkonferenz (KMK) im März verabschiedet. Auf der Webseite der KMK findet sich eine knappe Pressemitteilung zu dem Papier.

EUGerman

EU-Mitgliedstaaten betonen die Rolle von wissenschaftsgeleiteten Open-Access-Modellen jenseits von APCs

Published

Die EU-Wissenschaftsministerien haben sich auf ihrer heutigen Sitzung in Brüssel unter dem Titel “Council conclusions on high-quality, transparent, open, trustworthy and equitable scholarly publishing” (PDF der englischen Version, PDF der deutschen Version) mit den aktuellen Herausforderungen des wissenschaftlichen Publikationswesens befasst.

G 7German

Open Science – Thema auf dem G7-Treffen der Wissenschaftsministerien

Published

Unter dem Titel “Respect for freedom and inclusiveness in scientific research and promotion of open science” haben die Wissenschaftsminister:innen der G7-Staaten das Thema Open Science auf ihrer jüngsten Sitzung in Sendai, Japan, vom 12. bis 14. Mai 2023 behandelt.

EU-Wissenschaftsministerien erörtern Open Science

Published

Diese Woche befassten sich die EU-Wissenschaftsminister:innen im Rahmen der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft mit der Weiterentwicklung von Open Science in Europa.  Im Vorfeld der Sitzung wurden zwei lesenswerte Briefing Papers veröffentlicht. In diesen werden die Themenfelder Infrastrukturen für Forschungsdaten (PDF) und Open Access (PDF) behandelt.

US-Regierung macht 2023 zum “Year of Open Science”

Published

Gestern hat das White House Office of Science and Technology Policy (OSTP) der Biden-⁠Harris Administration angekündigt, das Jahr 2023 unter das Motto Open Science zu stellen.  Mit Fördermitteln, einer Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur, sowie einer Verbesserung der Forschungsbeteiligung für Early Stage Researchers soll das Anliegen des „open and equitable research“ gestärkt werden.

0