Published February 10, 2011 | Version v1 | https://doi.org/10.59350/1pjry-w7x65

Social Media in der Wissenschaft

Gefördert vom Research Information Network (RIN) hat das International Centre for Guidance Studies (iCeGS) der Universität Derby eine Einführung für Wissenschaftler in das Thema Social Media veröffentlicht.

In der rund 50-seitigen Publikation (PDF) werden Forschenden Strategien und Werkzeuge rund um Social Media vorgestellt. Interessant sind die Statements einiger web-affiner Wissenschaftler. Beispielsweise beschreibt die Chemikerin Anna Croft den Vorteil von Friendfeed wie folgt:

Friendfeed allows me to access a network of colleagues rapidly, and get insight and opinions on a convenient schedule, because active topics are constantly highlighted. It is much more convenient than email.

Die Statements sowie eine Übersicht über die erwähnten Tools gibt es auch als eigenständige Dokumente.

Danke an Steffi Suhr für den Hinweis.

Additional details

Description

Gefördert vom Research Information Network (RIN) hat das International Centre for Guidance Studies (iCeGS) der Universität Derby eine Einführung für Wissenschaftler in das Thema Social Media veröffentlicht. In der rund 50-seitigen Publikation (PDF) werden Forschenden Strategien und Werkzeuge rund um Social Media vorgestellt. Interessant sind die Statements einiger web-affiner Wissenschaftler.

Identifiers

UUID
fff41410-0257-477d-a768-705051b4d967
GUID
http://wisspub.net/?p=1158
URL
https://wisspub.net/2011/02/10/social-media-in-der-wissenschaft

Dates

Issued
2011-02-10T20:04:38
Updated
2011-02-10T20:12:04