Published February 23, 2010 | https://doi.org/10.59350/hn52w-9gd60

24.02., Riga: iRights.info zur Zukunft des Urheberrechts

Creators

Am morgigen Mittwoch hält iRights-Redakteur Till Kreutzer im Goethe-Institut in der lettischen Hauptstadt Riga einen Vortrag zur Zukunft des Urheberrechts. Es geht um aktuelle Entwicklungen sowohl in Deutschland als auch in der Europäischen Union. Kreutzer erläutert den kulturellen Bruch und die fehlende Legitimation in Zeiten einer durch und durch digitalisierten Welt. Er macht Vorschläge wie das auf das analoge Zeitalter ausgerichtete Urheberrecht reformiert werden muss, damit es den Herausforderungen der digitalen Welt gewachsen ist.

Die Veranstaltung wird organisiert von der "Gutenberga Galaktika" in Kooperation mit der lettischen Nationalbibliothek. Weitere Informationen sowie eine Anfahrtsbeschreibung finden sich auf der Website des Goethe-Institut Lettland.

Hingewiesen sei noch auf das spannende Interview mit Kreutzer "Das Urheberrecht ist veraltet" und auf seine wertvolle Dissertation mit dem Titel: "Das Modell des deutschen Urheberrechts und Regelungsalternativen".

The post 24.02., Riga: iRights.info zur Zukunft des Urheberrechts appeared first on iRights.info.

Additional details

Description

Am morgigen Mittwoch hält iRights-Redakteur Till Kreutzer im Goethe-Institut in der lettischen Hauptstadt Riga einen Vortrag zur Zukunft des Urheberrechts. Es geht um aktuelle Entwicklungen sowohl in Deutschland als auch in der Europäischen Union. Kreutzer erläutert den kulturellen Bruch und die fehlende Legitimation in Zeiten einer durch und durch digitalisierten Welt.

Identifiers

UUID
ba48d8fb-357d-4999-8cd9-538a903e9fb3
GUID
https://irights.info/blog/arbeit2.0/?p=1801
URL
https://irights.info/2010/02/23/24-02-irights-info-in-riga-zur-zukunft-des-urheberrechts/1801

Dates

Issued
2010-02-23T08:46:33
Updated
2016-11-21T18:35:26