Published May 19, 2008 | https://doi.org/10.59350/m8jff-s2v74

Musik 2.1

Woher bekommt man heutzutage Musik? Aus dem Radio, aus dem Musikfachgeschäft (wohl kaum noch), aus dem Internet (immer öfter*) und…vom Boxenhersteller.

Wie MusicWeek heute berichtet, können Kunden des Boxenherstellers Bowers & Wilkins zusätzlich zu den Boxen ein exklusives Musikabonnement kaufen:

"Im Halbjahres- oder Jahresabonnement erhalten Mitglieder des Bowers & Wilkins Music Club ein speziell aufgenommenes Album im Monat. Jedes Album wird exklusiv für den Club in den Real-World-Studios in Bath aufgenommen…"

Die Alben will B&W im Apple-Lossless-Format ohne DRM anbieten. Eingespielt werden sie von "neuen und etablierten Künstlern". Diese bekommen die Rechte an den Aufnahmen zwei Monate nach der Verteilung des Albums im Club zurück und können sie anschließend weitervermarkten. Hinter dem ganzen Konzept steckt nach einem Bericht von nme niemand Geringeres als Peter Gabriel.

Auf Nachfrage von MusicWeek hat B&W-Markenchef erklärt, daß der Boxenhersteller keine Pläne habe, ein eigenes Label zu werden.

(*) Die australische PC World berichtet heute über kostenlose, DRM-freie Musik aus dem Internet.

The post Musik 2.1 appeared first on iRights.info.

Additional details

Description

Woher bekommt man heutzutage Musik? Aus dem Radio, aus dem Musikfachgeschäft (wohl kaum noch), aus dem Internet (immer öfter*) und…vom Boxenhersteller. Wie MusicWeek heute berichtet, können Kunden des Boxenherstellers Bowers & Wilkins zusätzlich zu den Boxen ein exklusives Musikabonnement kaufen: Die Alben will B&W im Apple-Lossless-Format ohne DRM anbieten.

Identifiers

UUID
d8e95337-f024-436a-a95b-215ff8271e33
GUID
https://irights.info/blog/arbeit2.0/?p=111
URL
https://irights.info/2008/05/19/musik-21/111

Dates

Issued
2008-05-19T12:31:06
Updated
2013-04-05T14:04:47