Published December 11, 2008 | Version v1 | https://doi.org/10.59350/zhp80-5n771

Übersetzer wollen an E-Book-Erlösen beteiligt werden

Der Verband deutschsprachiger Literaturübersetzer (VdÜ) hat sich angesichts der Debatte um den Durchbruch des E-Books zu Wort gemeldet. Die Übersetzer wollen verständlicherweise an den zu erwartenden Erlösen aus der elektronischen Vermarktung übersetzter Werke beteiligt werden.

In einer Pressemitteilung erklärt dazu der VdÜ-Vorsitzende Hinrich Schmidt-Henkel:

"Es ist wichtig, sich mit den wirtschaftlichen Möglichkeiten des E-Books auseinanderzusetzen. Wir Übersetzende halten es vor allem für selbstverständlich, als Urheber an den Profiten aus solchen Nutzungsarten beteiligt zu werden."

Auch iRights.info-Redakteur Till Kreutzer hat sich in einem Interview mit der SZ in der E-Book-Debatte zu Wort gemeldet.

The post Übersetzer wollen an E-Book-Erlösen beteiligt werden appeared first on iRights.info.

Additional details

Description

Der Verband deutschsprachiger Literaturübersetzer (VdÜ) hat sich angesichts der Debatte um den Durchbruch des E-Books zu Wort gemeldet. Die Übersetzer wollen verständlicherweise an den zu erwartenden Erlösen aus der elektronischen Vermarktung übersetzter Werke beteiligt werden.

Identifiers

UUID
857075ae-76d9-4760-8c09-1d654681829a
GUID
https://irights.info/blog/arbeit2.0/?p=725
URL
https://irights.info/2008/12/11/ubersetzer-wollen-an-e-book-erlosen-beteiligt-werden/725

Dates

Issued
2008-12-11T10:09:28
Updated
2015-06-10T13:45:57