GEMA vs. Youtube: Sperrtafel-Streit und eine neue Visualierung
Creators
Die unendliche Geschichte des Streits GEMA vs. Youtube birgt immer wieder neue Episoden. Nachdem die GEMA Youtube bereits eine Abmahnung zukommen ließ, klagt sie nun. Sie ist der Meinung, die eingeblendeten Sperrtafeln seien bloße Stimmungsmache. Bei aller Kritik an der GEMA lässt sich das schlecht von der Hand weisen: Die Einblendungen erzählen zumindest eine einseitige Interpretation des Streits, auch wenn am ramponierten Image der GEMA sicher nicht nur die Anderen schuld sind.
Die Berliner Agentur Opendatacity hat jedenfalls heute eine Visualisierung zum Streit veröffentlicht (die sich hier leider nicht einbetten läst). Basierend auf etwa 200.000 Suchanfragen hat sie eine "Top 1000"-Liste erstellt. Die Visualisierung zeigt, wieviele Videos mit welchen Angaben gesperrt werden – für Deutschland und andere Länder. Unterstützt wurde das Projekt vom Portal Myvideo. Die Hintergründe gibt es bei Lorenz Matzat.
The post GEMA vs. Youtube: Sperrtafel-Streit und eine neue Visualierung appeared first on iRights.info.
Additional details
Description
Die unendliche Geschichte des Streits GEMA vs. Youtube birgt immer wieder neue Episoden. Nachdem die GEMA Youtube bereits eine Abmahnung zukommen ließ, klagt sie nun. Sie ist der Meinung, die eingeblendeten Sperrtafeln seien bloße Stimmungsmache.
Identifiers
- UUID
- 89ebdb82-c1bd-4ac0-9beb-17903e9702e7
- GUID
- https://irights.info/blog/arbeit2.0/?p=5217
- URL
- https://irights.info/2013/01/28/gema-vs-youtube-sperrtafeln-und-eine-neue-visualierung/5217
Dates
- Issued
-
2013-01-28T09:40:54
- Updated
-
2013-03-12T20:32:12