Published January 31, 2012 | Version v1 | https://doi.org/10.59350/7jqn1-c5w24

Keine Abmahnwelle wegen Megaupload (auch, wenn die Bild das schreibt)

In der Zeitung mit den großen Buchstaben faselt mal wieder ein Ahnungsloser von einer Abmahnwelle, die angeblich auf deutsche Nutzer zurollt, weil die US-Behörden Megaupload hochgehen ließen:

Aufruhr im Internet: Nach der Schließung von Kim Schmitz' (37) Daten-Tauschbörse "Megaupload" schwappt eine Abmahnwelle so hoch wie noch nie durch Deutschland! Der Grund: Internet-Piraterie mit Kinofilmen, Musik, Spielen, Pornos…

Da das völliger Unsinn ist, gibt's hier auch keinen Belohnungslink. Wer den Quatsch wirklich lesen will, kann ja gugeln. Dankenswerter Weise hat Udo Vetter bereits in seinem Blog beschrieben, warum die Einschätzung der Bild Humbug ist: Was Megaupload-Kunden befürchten müssen. Kurzfassung: nicht viel.

Was aber tun, wenn doch eine Abmahnung kommt (auch aus anderen Gründen)? Hier gibt's Informationen dazu (auf die man vertrauen kann) von uns: Post vom Anwalt: Was tun?

The post Keine Abmahnwelle wegen Megaupload (auch, wenn die Bild das schreibt) appeared first on iRights.info.

Additional details

Description

In der Zeitung mit den großen Buchstaben faselt mal wieder ein Ahnungsloser von einer Abmahnwelle, die angeblich auf deutsche Nutzer zurollt, weil die US-Behörden Megaupload hochgehen ließen: Da das völliger Unsinn ist, gibt's hier auch keinen Belohnungslink. Wer den Quatsch wirklich lesen will, kann ja gugeln.

Identifiers

UUID
0e45c05a-7e35-4eef-88d8-58f7cc723509
GUID
https://irights.info/blog/arbeit2.0/?p=3512
URL
https://irights.info/2012/01/31/keine-abmahnwelle-wegen-megaupload-auch-wenn-die-bild-das-schreibt/3512

Dates

Issued
2012-01-31T15:11:08
Updated
2013-03-12T19:08:31