Published June 24, 2016 | https://doi.org/10.59350/x4he4-q7y20

Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) empfiehlt nationale Forschungsdateninfrastruktur

  • 1. ROR icon Humboldt-Universität zu Berlin

Der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) hat heute unter dem Titel “Leistung aus Vielfalt” Empfehlungen zu Prozessen und zur Finanzierung des Forschungsdatenmanagements in Deutschland veröffentlicht.

RfII – Rat für Informa onsinfrastrukturenIm Kern des jetzt veröffentlichten Positionspapiers steht die Empfehlung zur Etablierung einer “Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)”.

Das Positionspapier wurden im Rahmen eines “forschungspolitische[n] Gespräch[es] über die wachsende Bedeutung der Digitalisierung für Wissenschaft und Forschung” der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) veröffentlicht. (Siehe hierzu die Pressemitteilung der GWK.)

Die GWK hat im November 2013 die Einrichtung des Rates für Informationsinfrastrukturen (RfIIbeschlossen. Die Einsetzung des Gremiums geht auf eine Empfehlung des Wissenschaftsrates aus dem Jahr 2012 zurück.

Update, 27.06.2016: Das BMBF hat eine Pressemitteilung zu der Übergabe der Empfehlungen veröffentlicht.

Additional details

Description

Der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) hat heute unter dem Titel "Leistung aus Vielfalt" Empfehlungen zu Prozessen und zur Finanzierung des Forschungsdatenmanagements in Deutschland veröffentlicht.

Identifiers

Dates

Issued
2016-06-24T15:16:50
Updated
2016-06-27T10:40:17